Schulsanitätsdienst am Standort Kerken-Aldekerk etabliert!
Am 13.04.2018 versammelten sich alle Schüler der Dependance Kerken-Aldekerk mit ihren Lehrern, Mitgliedern der Schulleitung und Vertretern des Malteser Hilfsdienst e.V. Kempen in der Sporthalle in Kerken, um der Ernennung von 16 Jungen und Mädchen zu ausgebildeten Schulsanitätern beizuwohnen.
Die jungen Menschen wurden zuvor unter Leitung von Herrn Engler vom Malteser Hilfsdienst e.V. Kempen in mehreren mehrstündigen Modulen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe intensiv vorbereitet. Dabei erlernten die jungen Menschen den verantwortungsbewussten Umgang mit Verletzungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen im laufenden Schulbetrieb. Geübt wurde vor allem praxisnah in Rollenspielen, aber auch der Erwerb von Hintergrundwissen hatte einen hohen Stellenwert.
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
https://www.rjge.de/2-uncategorised/617-schulsanitaetsdienst-am-standort-kerken-aldekerk-etabliert#sigProId061a944bf9
Außerdem sind die Schulsanitäter bei Sonderveranstaltungen wie z.B. Sportfesten und Schulfesten im Einsatz.
Die Dienstpläne werden von den verantwortlichen Lehrkräften Frau Michel und Herrn Schubert zusammen mit den Schülern aufgestellt.
Die Schule freut sich über das ehrenamtliches Engagement und die Verantwortungsbereitschaft ihrer frisch gebackenen Schulsanitäter: Momo Apitsch, Jens Bienwald, Conner Döhrn, Lion Güttsches, Ashley Haaver, Elias Heckhoff, Verena Hellmans, Jamie Henning, Liv Heyner, Felix Hornburg, Lea Jakoby, Juline Katzer, Mathis Schulz, Jonas Wengler und Lennard Winnekens.