Teilnahme am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017
Am Standort Kerken-Aldekerk nehmen mehrere Schülergruppen unter Leitung der Geschichtslehrerin Frau Michel am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017 der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Die Schüler befassen sich in ihren Arbeitsgruppen mit den Themen Kinder- und Jugendrechte, Schönheitsideale, Umweltschutz, bargeldlose Welt und weiteren aktuellen Themen aus der Region. Eine Schülergruppe wagt sich an die kindgerechte Aufbereitung von Informationen im Stile von „Logo! Die Kindernachrichten des ZDF“ und produziert eine Sendung zu regionalen Themen.
Man freute sich riesig als der Bürgermeister der Gemeinde Kerken Herr Möcking der Einladung der Schule folgte und bereitwillig u.a. zur Verlegung des Bolzplatzes an Schule Auskunft gab. Das Interview wurde gefilmt und in die geplante Nachrichtensendung integriert.
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
-
Hier klicken um das Bild zu öffnen! Hier klicken um das Bild zu öffnen!
https://www.rjge.de/2-uncategorised/573-teilnahme-am-schuelerwettbewerb-zur-politischen-bildung-2017#sigProIdc05a35be26
Nun gilt es bis Anfang Dezember das Video und die übrigen Wettbewerbsbeiträge endgültig fertig zu stellen und fristgerecht bei der Bundeszentrale für politische Bildung einzureichen.
Auf alle Wettbewerbsteilnehmer wartet ein attraktives Geschenk. Darüber hinaus werden die besten Wettbewerbsbeiträge mit zusätzlichen Preisen prämiert. Die ganze Schulgemeinde freut sich über das große Engagement der jungen Menschen und drückt die Daumen für einen der vorderen Plätze.
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung ist der größte deutschsprachige Wettbewerb zur politischen Bildung mit jährlich rund 55.000 Teilnehmenden aus etwa 3.000 Schulen. Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Herr Dr. Frank-Walter Steinmeier.